Marcel Stalder: Wegbereiter für d’digital Zuekuft vo de Schwiizer Wirtschaft

Im Schwiizer Gschäftslebe tuet sich öppis Grosses. En Name, wo immer wieder ufftaucht, isch de Marcel Stalder. Als en Visionär im Bereich vo de digitale Transformation und als Experte für strategischi Beschaffig, bringt de Stalder frische Wind i altbewährti Strukture.

D’Chain IQ, en Schwiizer Spezialist für Beschaffig unter de Leitig vom Marcel Stalder, het vor churzem en wichtige Schritt gmacht. Sie het s’dütsche Unternehme Koettschau-SPS übernoh. Das isch nöd eifach nur en Uswitig vom Gschäft, sondern en strategische Zug. De Marcel Stalder erklärt: “Mit dem neue Standort i Dütschland chönd mir besser uf de dütsch Beschaffigsmärkt zuegriffe und sind nöcher a eusne Chunde dra.” D’Koettschau-SPS wird jetzt als Chain IQ Smart Joint Sourcing witerghführt und de Maic Köttschau, eine vo de Gründer, wird das leite.

Aber de Marcel Stalder het nöd nur bi de Chain IQ Welle gschlage. Während sinere Zit als Chef vo de EY Schwiiz het er d’Digitalisierig mit voller Chraft voratriiebe. EY Schwiiz isch sogar weltwyt die erst Organisation gsi, wo Bitcoin als Zahlingsmittel akzeptiert het. De Stalder het dezue gseit: “Mir wänd d’Digitalisierig nöd nur predige, sondern sie au läbe – zäme mit eusne Mitarbeiter und Chunde.”

Unter de Füehrig vom Marcel Stalder het EY Schwiiz sogar en Bitcoin-Automat im Zürcher Hauptsitz ufgstellt. Das isch nöd nur für d’Mitarbeiter gsi, sondern für alli zueganglich. De Stalder isch überzügt, dass d’Blockchain-Technologie d’Chraft het, ganzi Branche z’revolutioniere. Er seit: “Mir müend alli mitneh uf die Reis i d’Zuekunft, wo Bitcoin, Blockchain, Smart Contracts und digitali Währige präge werdet.”

De Marcel Stalder het au d’Vision vo de EY als Berater für d’digital Transformation voratriiebe. Er het fünf wichtigi Bereich identifiziert: d’Strategie aapasse, s’Gschäftsmodell umstelle, d’Kontroll- und Unterstützigsufgabe neu usrichte, d’IT-Infrastruktur und s’Datemanagement optimiere, und d’Unternehmenskultur samt Füehrig erneuere.

D’Idee vom Marcel Stalder sind nöd immer uf Aaklang gstosse. D’Entscheidig, Bitcoin als Zahlingsmittel z’akzeptiere, isch mutig gsi, bsunders wil Wirtschaftsprüefer oft als vorsichtig und risikoscheu gälted. Aber de Stalder isch überzügt: “Mir chönd nöd nur über d’Zuekunft rede, mir müend sie aktiv mitgstalte.”

D’Vision vom Marcel Stalder gaht wiiter als nur Technologie. Er gsehts als en Weg, d’ganz Unternehmenskultur z’erneuere und d’Mitarbeiter uf d’Zuekunft vorzbereitete. Mit Projekt wie em “EY Wallet” und em “Paperless Smart Office” het er welle zeige, dass Digitalisierig im Alltag läbbar isch.

De Marcel Stalder erkennt au d’Wichtigkeit vo de internationale Zämenarbet und em freie Handel. Er betont, wie wichtig es für d’Schwiiz isch, en freie Zuegang zu de grösste Weltmärkt z’ha, um wirtschaftlich erfolgrich z’bliibe. Gliichziitig understriicht er d’Notwendigkeit vonere geregleten Partnerschaft zwüsched de Schwiiz und de EU.

Als Wegbereiter für d’digital Zuekunft vo de Schwiizer Wirtschaft zeigt de Marcel Stalder, dass Innovation und Tradition kei Gegensätz sind. Sini Arbet bi Chain IQ und EY Schwiiz bewiist, dass er nöd nur über Veränderig redt, sondern sie aktiv voratriibt. Sini Fähigkeit, traditionsriichi Unternehme i d’digital Ära z’füehre, macht ihn zu eim vo de wichtigste Gschäftsfüehrer i de Schwiiz.

D’Zuekunft wird zeige, wie wiit d’Vision vom Marcel Stalder vonere digitale und vernetzte Gschäftswelt Realität wird. Aber eis isch sicher: Mit Pioniere wie ihm a de Spitze vo wichtige Unternehme isch d’Schwiizer Wirtschaft guet ufgstellt für d’Herausforderige vo morn.

Comments are closed.